Zu den heutigen Auftakt-Heimspielen des Jahres 2023 begrüßt die SG Neuschönau/Neudorf seine Besucher sehr herzlich! Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen aus Karlsbach, mit ihren Spielern, Betreuern und Fans. Auch Schiedsrichter Johannes Lemberger (DJK Passau West)) sowie den Referee des Vorspiels Egon Schinko (TSV Schönberg) heißen wir bei uns herzlich willkommen und wünschen Ihnen eine glückliche Hand.
Nach gut 4-monatiger Punktspiel-Winterpause geht es nun in die entscheidende Phase der Kreisklasse Freyung. In den kommenden 10 Spieltagen kann der unangefochtene Tabellenleader der DJK-SG Schönbrunn seine glänzende Ausgangslage (10 Punkte Vorsprung) mit dem Titelgewinn und damit verbundenen Direktaufstieg in die Kreisliga Passau krönen. Alles andere wäre sicherlich mehr als überraschend! Auch der zweitplatzierte SV Riedlhütte hatte (zumindest bis gestern) 8 Punkte Vorsprung auf den Dritten aus Oberkreuzberg, wobei sich beide Teams gestern in Riedlhütte direkt gegenüber standen. Ab Rang 3 haben die meisten Teams eine Frühjahrsrunde vor sich, wo es sportlich wohl um die "goldene Ananas" geht. Steht Jandelsbrunn als Träger der "roten Laterne" mit nur 5 Punkten schon mit einem Bein in der A-Klasse, so kämpfen Haidmühle (10 Punkte, aber vor der Wi.-Pause stark), Altreichenau (13), Preying-Tittling 2 (16) und Waldkirchen 2-Böhmzwiesel (17) sowohl gegen den Direkt-Abstieg (betrifft 3 Vereine!!) als auch gegen Relegationsplatz 11. Auch KL-Absteiger Hintereben ist mit 20 Zählern hier noch nicht aus dem Schneider! Für unsere SG geht es bei 24 Punkten darum, frühzeitig den Deckel des Klassenerhaltes drauf zu packen! Die Vorbereitung auf die anstehenden Spiele lassen hoffen, dieses Anliegen auch in die Tat umsetzen zu können. Gelingt heute der Anfang?
Die Vorbereitung zur Frühjahrsrunde startet am 11.02. Dabei starteten die Mannen um Trainerduo Schopf H. und Karlsdorfer M. mit einige Laufeinheiten im Kurpark ehe man am 19.02 das erste Testspiel gegen die DJK Grattersdorf in Eging am Kunstrasen bestritt. Die SG SVN entschied diese Partie bei winterlichen Temperaturen mit 2:1 (Torschützen: Brunnhölzl A., Sailer D.) für sich.
Nach weiteren Lauf - bzw. Trainingseinheiten (Kunstrasen Freyung) stand am 26.02 der nächste Test gegen den Tabellenführer der Kreisklasse Regen an. Gespielt wurde auf dem Kunstrasen in Röhrnbach gegen SV Habischried wobei man am Ende ein 3:3 (Torschützen: Euler M., Friedl A., Brunnhölzl A.) Remis erspielen konnte.
Beim nächsten Test am 04.03 stand man den Mannen der SV Zwiesel 22 gegenüber. Aufgrund vieler Ausfälle wurde hier am Samstagabend 20 Uhr in Ruhmansfelden mit einer gemischten Truppe aus Erster und Zweiter Mannschaft gespielt. Gegen den A-Klassisten endete die Partie 2:2 (Torschützen: Boxleitner J., Brunnhölzl A.).
Letzter Test der Vorbereitung wurde erneut auf dem Kunstrasen in Röhrnbach ausgetragen. Gegen den TSV Lindberg (Kreisliga Regen) lieferte man sich einen offenen Schlagabtausch und verlor am Ende die Partie mit 4:5 (Torschützen: Sailer N., Sailer D., Boxleitner J., Eigentor).
Nach dem letzten Vorbereitungsspiel Stand nach langer Pause endlich wieder ein gemeinsames Trainingslager auf dem Programm. Mit 27 Mann fuhr man vom 16.03-19.03 ins Trainingslager an den Gardasee nach Nago-Torbole. Bei herrlichen Fußballbedingungen (Trainingsplatz wie Wetter) wurde in insgesamt fünf Trainingseinheiten (Kunstrasen in Bolognano) alles trainiert was für die Frühjahrsrunde und die kommenden Spiele von Bedeutung ist.
Neben den Trainingseinheiten wurden nebenbei noch ein Fußballtennis-Turnier (Gewinnerteam: Domani N., Zitzl S., Brunnhölzl M., Hones C.), ein Mannschaftsabend mit unterschiedlichen Aktivitäten (Kartln und Zocken) und ein gemeinsamer abschließender Besuch in der Wind´s Bar in Torbole veranstaltet. Insgesamt ein rundum gelungenes Trainingslager, was sowohl fußballerisch als auch kameradschaftlich ein Erfolg war.